On June 1-2 the HTHC Womenʼs Lacrosse A Team traveled to Hannover with 8 other
teams from across Germany looking to advance to the Championship weekend on June
15-16.
After a hard fought Saturday the Warriorʼs found themselves at 1 win and 1 lost. Taking the
field on Sunday and facing Blax of Berlin who had knocked out Hamburg in the National
Playoffs in the 2012 season. Hamburg took control of the game and built a 8-0 lead late
into the game. Strong defensive play by Regina Flatken, goalie and Svea Knapp defender
was the foundation for building this lead. Excellent shooting from Bente Thordsen against
National Team goalie Sabine Paul of Berlin sealed the victory for Hamburg with an 8-2
score.
On June 15 the Lady Warriors travel to Köln to face the defending champions of Hannover.
The HTHC Warriorʼs fought hard but fell to Hannover. Hamburg not only lost the game but
also the strong defensive play of Svea Knapp after she suffered an ankle injury that would
side line her for the remainder of the weekend. On Sunday Hamburg faced Hiedelberg in
the 3rd place game. Hamburg quickly took control and lead by 3 goals off the strong play
of Mathilde Quass. Hiedelberg fought back and took the lead with 10 minutes to play. The
Warriors dug a bigger hole by committing 3 late fouls which left them 3 players down and
behind by 1 goal. The Hamburg defensive lead by Finja Weber and Gabrielle White sheld
Hiedelberg. while being down 3 players to keep Hamburg with in 1 goal. It was then when
Antonia Garbe team captain and leading scorer refused to give the game to Hiedelberg.
Antonia took the ball in the midfield area and drove 50 meter to the goal to score and tie
the game. In the next minutes Jennifer Karle scored the game winning goal. Jennifer
scored 2 goals and Antonia scored 5 goals in the hard fought victory. The final score was
Hamburg 11 and Hiedelberg 10.
The HTHC Lady Warriors begin the 2013-2014 September 29 in Langenhorn against the
Championship Hannover Ladies.
Based on the 3rd place finished Hamburg will represent Germany in the German Czesch
Cup.
Mittwoch, 14. August 2013
2012-2013 Frauen Lacrosse Play Offs und Deutsche Meisterschaften
Am 1./2. Juni 2012 reiste das
Damen Lacrosse A-Team nach Hannover, um mit 8 weiteren Teams aus ganz
Deutschland um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Köln am
15./16. Juni zu kämpfen.
Nach einem hart umkämpften Samstag
fanden sich die Warrior Ladys mit einem Sieg und einer Niederlage in der
Unterkunft wieder.
Am Sonntag musste man dann gegen
BLax aus Berlin ran, die uns im Jahr davor schon in den Play Offs rausgeworfen
hatten. Hamburg war von Anfang an hellwach und konnte durch starke Defense von
Regina Flatken, Torwart, und Svea Knapp eine 8:0 Führung halten. Durch Bente
Thordsens exzellente Treffer gegen Nationaltorhüterin Sabine Paul aus Berlin
endete das Spiel mit einem 8:2 Sieg.
Am 15. Juni fanden die Deutschen
Meisterschaften in Köln statt. Dort hieß der erste Gegner Hannover, die 2012
schon gewonnen hatten. Nach hartem und langem Kampf verloren die Lady Warriors
gegen den späteren Deutschen Meister. Zusätzlich zu der Niederlage verloren die
Hamburgerinnen auch noch die starke Defenderin Svea Knapp, die durch einen
Bänderriss den Rest des Wochenendes an der Seitenlinie verbringen musste.
Am Sonntagmorgen ging es gegen
Heidelberg um Platz 3. Die Hamburgerinnen hatten das Spiel schnell unter
Kontrolle und führten mit drei Toren dank des starken Spiels von Mathilde Quass Doch Heidelberg gab nicht auf und ging 10
Minuten vor Schluss in Führung. Mit 3 Spielern in Unterzahl und einem Tor
Rückstand ging man in die letzten 5 Minuten. Durch starke Defense von Finja
Weber und Gabrielle White konnte Heidelberg bis zum Ablauf der Strafzeiten
aufgehalten werden. Die Lady Warriors, angeführt von Captain Antonia Garbe,
gaben nicht auf. Sie nahm den Ball, brachte ihn in die Endzone der Heidelberger
und schoss den Ausgleich. In den wenigen verbleibenden Minuten schoss Jennifer
Karle das spielentscheidende Siegestor. Am Ende des Spiels hieß der Punktestand
11:10 für Hamburg. Durch ihren 3. Platz haben sich die A-Team Damen für den
Deutsch-Tschechischen Cup in Prag qualifiziert.
Die reguläre Saison 2013-2014 beginnt am 29.
September gegen den deutschen Meister aus Hannover in Langenhorn.
Dienstag, 30. April 2013
Play Off Vorbereitung beginnt!
Es geht in die heiße Phase der Saison!
Nun da wir 'nur' noch die Black Pearls spielen müssen, fängt das A-Team bereits an sich auf die diesjährigen Play Offs in Hannover vorzubereiten.
Das heißt für uns, 3x die Woche Training mit ordentlich viel Sprinten + Fitness. Außerdem kommt noch Teambonding dazu, worauf bei uns sehr geachtet wird. Wir feuern uns gegenseitig beim Training an, wir besprechen unter einander was man besser machen könnte und während verschiedener Drills ist Kommunikation das A und O!
Wir hoffen, dass wir jetzt ohne große Verletzungen/Krankheiten durch die Vorbereitung kommen. Nach dem ich selber mich an der Schulter verletzt hatte und eigentlich nicht trainieren bzw. hätte spielen dürfen, bin ich gerade wieder gesund geworden um wieder 100% dabei zusein.
Ich freu mich riesig auf die Zeit und es ist beeindruckend zu sehen wie wir als Team zusammen wachsen und unser Spiel immer präziser und besser wird. Weiter so, Mädels!
by Svea
Nun da wir 'nur' noch die Black Pearls spielen müssen, fängt das A-Team bereits an sich auf die diesjährigen Play Offs in Hannover vorzubereiten.
Das heißt für uns, 3x die Woche Training mit ordentlich viel Sprinten + Fitness. Außerdem kommt noch Teambonding dazu, worauf bei uns sehr geachtet wird. Wir feuern uns gegenseitig beim Training an, wir besprechen unter einander was man besser machen könnte und während verschiedener Drills ist Kommunikation das A und O!
Wir hoffen, dass wir jetzt ohne große Verletzungen/Krankheiten durch die Vorbereitung kommen. Nach dem ich selber mich an der Schulter verletzt hatte und eigentlich nicht trainieren bzw. hätte spielen dürfen, bin ich gerade wieder gesund geworden um wieder 100% dabei zusein.
Ich freu mich riesig auf die Zeit und es ist beeindruckend zu sehen wie wir als Team zusammen wachsen und unser Spiel immer präziser und besser wird. Weiter so, Mädels!
by Svea
Hannover - Hamburg A-Team
Als wir alle in Hannover ankamen und uns in unsere weißen Trikots geworfen hatten, gab es noch kurz eine kleine Pre-Game-Besprechung.
Beim Aufwärmen konnte man deutlich die Anspannung aber auch die Freude auf das Spiel im Team spühren und wir feuerten uns gegenseitig an.
Als das Spiel begann waren wir voller Elan und Power, dies führte in den ersten 15min auch zu einem stätigen Tore schießen. Als Hannover das erste Timeout nahm, konnte man deutlich merken wie sehr alle wieder aufs Feld wollten um weiter zu spielen und noch weitere Tore zu schießen.
Mit der Zeit wurde das Spiel immer härter und es gab immer mehr Calls und auch gelbe Karten bei beiden Teams. Das führte zur Unruhe im Team und so konnte Hannover immer weiter davon ziehen.
Nach dem Spiel gab es noch einen etwas längeren Teamtalk, indem über die "Probleme" im Spiel geredet wurde. WIr waren uns alle einig, dass es nicht optimal gelaufen ist, aber wir behalten unsere Blick auf die Play Offs gerichtet. Endstand 24:8.
Hannover ist ein sehr gutes Team, aber keins was man nicht schlagen kann und nun wissen wir woran wir noch mehr arbeiten müssen, damit wir zu den Play Offs und der DM super vorbereitet sind.
Mädels, ich bin stolz auf euch und wir haben hart gekämpft!
Weiter so!
by Svea
Beim Aufwärmen konnte man deutlich die Anspannung aber auch die Freude auf das Spiel im Team spühren und wir feuerten uns gegenseitig an.
Als das Spiel begann waren wir voller Elan und Power, dies führte in den ersten 15min auch zu einem stätigen Tore schießen. Als Hannover das erste Timeout nahm, konnte man deutlich merken wie sehr alle wieder aufs Feld wollten um weiter zu spielen und noch weitere Tore zu schießen.
Mit der Zeit wurde das Spiel immer härter und es gab immer mehr Calls und auch gelbe Karten bei beiden Teams. Das führte zur Unruhe im Team und so konnte Hannover immer weiter davon ziehen.
Nach dem Spiel gab es noch einen etwas längeren Teamtalk, indem über die "Probleme" im Spiel geredet wurde. WIr waren uns alle einig, dass es nicht optimal gelaufen ist, aber wir behalten unsere Blick auf die Play Offs gerichtet. Endstand 24:8.
Hannover ist ein sehr gutes Team, aber keins was man nicht schlagen kann und nun wissen wir woran wir noch mehr arbeiten müssen, damit wir zu den Play Offs und der DM super vorbereitet sind.
Mädels, ich bin stolz auf euch und wir haben hart gekämpft!
Weiter so!
by Svea
Montag, 29. April 2013
A Disappointing Loss
Yesterday, Sunday April 28th, we played
and lost to Hannover, 2012 German Champions with a score of 24-8.
There’s not much to say. As predicted the game was intense, however,
it was disappointing for all of us on the team. We worked hard, and the
game’s result was far from what we wanted. Many of us agreed that it
was not the loss of the game that was disappointing as much as it was
the amount that we lost by.
However, Hannover is not an unbeatable team. The first part of the first half proves that we can not only match up with them but also control the pace of the game. With 5 weeks to the playoffs we all expect to take our physical conditioning and skills to another level in order to make it to the DM; Coach Bob Eakins will ensure that. Hard work and determination could get us another chance to face Hannover and come out as the victors.
By Bianc Young
However, Hannover is not an unbeatable team. The first part of the first half proves that we can not only match up with them but also control the pace of the game. With 5 weeks to the playoffs we all expect to take our physical conditioning and skills to another level in order to make it to the DM; Coach Bob Eakins will ensure that. Hard work and determination could get us another chance to face Hannover and come out as the victors.
By Bianc Young
Pre-game Rituals
It’s a few hours before the game and music is
blasting through my headphones: hip-hop, pop, and reggae. I like it
all! I’m singing and dancing to Justin Bieber, Drake, and, of course,
to someone from home (Jamaica) like Vybz Kartel or Collie Buddz. I’m
getting in the zone.
Bente is also listening to music: pump-up songs like “Ima boss” by Rick Ross and Meek Mill and “I’m Ill” by Jay-Z, Fabolous, and Red Cafe. (Click the link for a sample http://www.youtube.com/watch?v=kv5wrD_LAEQ).
Harriet is knotting her shoelaces 4 or 5 times, so they won’t untie during the game, and brushing her teeth with Goalie Reggie, who is dressed in special game socks.
Svea is wearing a ponytail with lots of little hair bands and ponytails in it, and Marie and I are wearing matching socks featuring phrases like ‘I work out’ and ‘Amazaballs’.
And the rest? There’s too much to tell! But undoubtedly, each one of the Hamburg Warriors (and every athlete out there) has a pre-game ritual: a routine or habit done in preparation for an upcoming game that prepares us mentally. You might be surprised at the lengths athletes go to with these rituals which can range from the more mundane, like quiet moments alone, to the more extreme, like sleeping with your lacrosse stick. So far, none of the warriors have admitted to sleeping with their sticks but I’m sure some bizarre rituals exist among us.
Check out this article featuring the bizarre pre-game rituals of well-known10 athletes: http://www.newscientist.com/article/dn17158-ten-sports-stars-and-their-bizarre-pregame-rituals.html
By Bianca Young
Bente is also listening to music: pump-up songs like “Ima boss” by Rick Ross and Meek Mill and “I’m Ill” by Jay-Z, Fabolous, and Red Cafe. (Click the link for a sample http://www.youtube.com/watch?v=kv5wrD_LAEQ).
Harriet is knotting her shoelaces 4 or 5 times, so they won’t untie during the game, and brushing her teeth with Goalie Reggie, who is dressed in special game socks.
Svea is wearing a ponytail with lots of little hair bands and ponytails in it, and Marie and I are wearing matching socks featuring phrases like ‘I work out’ and ‘Amazaballs’.
And the rest? There’s too much to tell! But undoubtedly, each one of the Hamburg Warriors (and every athlete out there) has a pre-game ritual: a routine or habit done in preparation for an upcoming game that prepares us mentally. You might be surprised at the lengths athletes go to with these rituals which can range from the more mundane, like quiet moments alone, to the more extreme, like sleeping with your lacrosse stick. So far, none of the warriors have admitted to sleeping with their sticks but I’m sure some bizarre rituals exist among us.
Check out this article featuring the bizarre pre-game rituals of well-known10 athletes: http://www.newscientist.com/article/dn17158-ten-sports-stars-and-their-bizarre-pregame-rituals.html
By Bianca Young
Montag, 22. April 2013
Another Big Win: Playoffs Confirmed!
On Saturday April 20th we
played against Kiel and won with a score of 16-4, securing our place in
the 2013 Women’s Playoffs in June!
The game had a late start; the grass field’s uneven surface was a concern to both players and referees. Wheelbarrows were brought in, dirt was poured, and the situation was rectified. Soon after, the game began, and what a slow start we had! During the first half, neither team was able to make many successful goals and the Warriors were ahead by a mere two goals.
All it took was a good half-time speech by Coach Bob Eakins and we endeavored to do the small things better. We found the net more than 10 times in the second half, holding our opponents to only 2 more goals.
Big thanks to B-Team Goalie Heike Brodtmann, who filled in for Goalie Regina Flatgen, and who played an amazing game, and congratulations to the Hamburg B-Team for their victory against Kiel as well!
This weekend (Sunday, April 28) the Warriors face Hannover, 2012 German Champions. Don’t miss it! Follow the game on Pointstreak if you can’t make it to Hannover. What kind of game should you expect? It will surely be competitive and intense: a battle! It will be a test of preparation, endurance, and determination. It will be a test of heart!
The game had a late start; the grass field’s uneven surface was a concern to both players and referees. Wheelbarrows were brought in, dirt was poured, and the situation was rectified. Soon after, the game began, and what a slow start we had! During the first half, neither team was able to make many successful goals and the Warriors were ahead by a mere two goals.
All it took was a good half-time speech by Coach Bob Eakins and we endeavored to do the small things better. We found the net more than 10 times in the second half, holding our opponents to only 2 more goals.
Big thanks to B-Team Goalie Heike Brodtmann, who filled in for Goalie Regina Flatgen, and who played an amazing game, and congratulations to the Hamburg B-Team for their victory against Kiel as well!
This weekend (Sunday, April 28) the Warriors face Hannover, 2012 German Champions. Don’t miss it! Follow the game on Pointstreak if you can’t make it to Hannover. What kind of game should you expect? It will surely be competitive and intense: a battle! It will be a test of preparation, endurance, and determination. It will be a test of heart!
Montag, 15. April 2013
Kickoff of the 2013 Spring Season
The Warriors learned the
true meaning of the word ‘adversity’ - circuitous travel routes, early
mornings, cold weather and more– at the start of the 2013 spring season
with a trip to the Stockport Easter 8’s tournament in England. There,
10 team members participated in the fast-paced and intense play. By the
end of the tournament, everyone was focused on returning to Hamburg;
exhaustion and a bit of frustration had overrun us. Though we’d
discussed the weekend at length, it was only by the next training in
Hamburg that the benefits and successes we achieved during the trip
became immediately apparent. The tournament truly challenged us to work
as a team and left us optimistic and ready to transfer our hard work to
our trainings and our first league game.
And, needless to say the first game exceeded our expectations. With a score of 27-8, the Warriors were clearly the victors of the women’s league lacrosse game on Sunday April 7, 2013 against Bielefeld with a number of highlights including 9 goals from attacker Antonia Garbe, a total of 8 scorers, and an assist from goalie Regina Flatken. The score itself does not express the inner workings of the game; we tried to perfect our play, attacking the goal with our speed, stick skills, and team work while still being challenged by the opponents who beat our defense a few times, particularly in the first half, and scored 8 goals. The high of the game is still with us; Look out Kiel, we are on the up and up!
And, needless to say the first game exceeded our expectations. With a score of 27-8, the Warriors were clearly the victors of the women’s league lacrosse game on Sunday April 7, 2013 against Bielefeld with a number of highlights including 9 goals from attacker Antonia Garbe, a total of 8 scorers, and an assist from goalie Regina Flatken. The score itself does not express the inner workings of the game; we tried to perfect our play, attacking the goal with our speed, stick skills, and team work while still being challenged by the opponents who beat our defense a few times, particularly in the first half, and scored 8 goals. The high of the game is still with us; Look out Kiel, we are on the up and up!
Sonntag, 14. April 2013
Save the date!
Our calendar:
7.4.2013 - Hamburg vs. Bielefeld @ Langenhorn
21.4.2013 - Hamburg vs. Kiel @ Kiel
28.4.2013 - Hamburg vs. Hannover @ Hannover
no date yet - Hamburg vs. Black Peals @ no field yet
19.5.2013 - Hamburg vs. German Nationalteam @ Bremen
Hamburg vs. BLax
1.6.-2.6.2013 - Play Offs @ Hannover
15.6.-16.6. - Deutsche Meisterschaften/German Championships @ Köln/Cologne
Times and places will be posted a week before the event
7.4.2013 - Hamburg vs. Bielefeld @ Langenhorn
21.4.2013 - Hamburg vs. Kiel @ Kiel
28.4.2013 - Hamburg vs. Hannover @ Hannover
no date yet - Hamburg vs. Black Peals @ no field yet
19.5.2013 - Hamburg vs. German Nationalteam @ Bremen
Hamburg vs. BLax
1.6.-2.6.2013 - Play Offs @ Hannover
15.6.-16.6. - Deutsche Meisterschaften/German Championships @ Köln/Cologne
Times and places will be posted a week before the event
Unsere Saison beginnt Bielefeld-Hamburg 7.4.2013
Am letzen Sonntag stand unser erstes Bundesliga Spiel der Frühlings-Saison an. Unser Gegner hieß Bielefeld.
Nach dem Warm-Up und einem kurzen Teamgespräch in dem Taktiken und Spielzüge besprochen wurden, ging es raus zum Stickcheck. Danach ging es auch gleich los. Dieses Spiel diente dazu ein paar neue Spielzüge in der Offense und Defense auszuprobieren. Wir gingen in den ersten 8min bereits 3:1 in Führung. Unser Goalie Reggi gab Bente ein wunderschönen Assist zum 8:2. Zur Halbzeit stand es 16:6 für Hamburg und wir gingen zufrieden in die Pause.
Während sich die Bielefelder etws in ihre Defense Zone zurückzogen und in der zweiten Halbzeit nur noch 2 weitere Tore schoßen, gaben wir weiter Gas und besiegten Bielefeld schließlich 27:8.
Unsere Kapitänin Toni kam aus sagenhafte 9 Tore und Nina schoss ihr erstes Bundesliga Tor der Saison! Herzlichen Glückwunsch!
Als nächster Gegner steht Kiel, am 21.4.2013 in Kiel bereit.
Nach dem Warm-Up und einem kurzen Teamgespräch in dem Taktiken und Spielzüge besprochen wurden, ging es raus zum Stickcheck. Danach ging es auch gleich los. Dieses Spiel diente dazu ein paar neue Spielzüge in der Offense und Defense auszuprobieren. Wir gingen in den ersten 8min bereits 3:1 in Führung. Unser Goalie Reggi gab Bente ein wunderschönen Assist zum 8:2. Zur Halbzeit stand es 16:6 für Hamburg und wir gingen zufrieden in die Pause.
Während sich die Bielefelder etws in ihre Defense Zone zurückzogen und in der zweiten Halbzeit nur noch 2 weitere Tore schoßen, gaben wir weiter Gas und besiegten Bielefeld schließlich 27:8.
Unsere Kapitänin Toni kam aus sagenhafte 9 Tore und Nina schoss ihr erstes Bundesliga Tor der Saison! Herzlichen Glückwunsch!
Als nächster Gegner steht Kiel, am 21.4.2013 in Kiel bereit.
Easter 8's Stockport, England
Unser Ostern sah dieses Jahr mal ganz anders aus als sonst. Statt Ostereier zu suchen, spielten wir im windigen England gegen Liverpool, Stockport, die Army, Wales und Schottland ein wenig Lacrosse. Nach einer sehr langen Anreise über Hamburg, Hannover und einer Nacht im Züricher Flughafen spielten wir am Freitagnachmittag noch ein Großfeldspiel gegen die schottische Nationalmannschaft, zusammen mit Stockport. Nach langen 3x30 min und einem etwas groben Spiel hatten wir Schottland besiegt und waren mächtig stolz auf uns. Nach dem Spiel ging es zu einer tradtionellen "Cup of tea" und Nudeln ins Vereinshaus. Dort hatten wir die Gelegenheit, uns mit ein paar englischen und schottischen Spielerinnen auszutauschen.
Nach einem kurzen Team-Meeting, zurück im Hotel, fielen wir alle müde ins Bett. Am nächsten Tag standen nämlich 6 Kleinfeldspiele auf dem Plan. Der Samstag began mit einem typischen "British Breakfast"; baked beans, bacon, mushrooms, scrambled eggs. Dann ging es auch schon zum Stockporter Cricket, Lacrosse und Bowling Club. Unser Spieltag endete mit 3 Siegen und 3 Niederlagen, einer Menge gekauften Lacrosse Souvenirs und neu gestringten Schlägern.
Nach dem Tunier gingen manche in Downtown Stockport einkaufen, andere lagen in der Sonne, nahmen eine Dusche oder machten noch einen verdienten Mittagsschlaf, bevor wir uns zu einem Team-Meeting trafen und dann gemeinsam Essen gingen.
Bei Tisch wurde viel geredet und gelacht. Das Essen schmeckte allen, nachdem sie es dann endgültig hatten, sehr gut und vollendete einen langen Tag. Zur anschließenden Players Party ging dann nur noch die Hälfte des Teams, die anderen wollten lieber in Ruhe packen und schlafen gehen.
Am Sonntagmorgen, nach einem kurzen Frühstück, holte uns um 7 Uhr auch schon der Bus zum Flughafen ab. Als wir durch die Secruity gingen, wurden ein paar unserer Taschen untersucht und durchgeguckt. Finja hatte vergessen, ihr Pfefferspray aus ihrem Rucksack zu nehmen (Pfeffersprays sind englandweit verboten und sie werden als Waffen angesehen, d.h. man wird eigentlich für den Besitz verhaftet) und deswegen musste die Polizei gerufen werden. Während die anderen schon am Gate saßen, standen wir noch an der Secruity und warteten. Wir hatten noch 15min bis zum Boarding, als die Polizistin endlich kam, uns die Situation erklärte, das Spray einkassierte und uns gehen ließ.
Wir verließen Manchester pünktlich und flogen 1 1/2 Stunden nach Zürich. Noch im Flugzeug bekamen wir die Mitteilung, dass unser Anschlussflug nach Hannover gestrichen wurde und wir uns bitte beim Swissair-Schalter nach anderen Optionen erkundigen sollten. Nach langem Anstehen und Diskutieren mit den Damen am Schalter hatten wir schießlich 2 Flüge nach Hannover, 2 frühe Flüge nach Hamburg und der Rest flog mit einem späteren ebenfalls nach Hamburg. Wegen der Komplikationen gab es für jeden von uns einen 20 CHF Mittagessengutschein, den wir gleich einlösten.
Nach abermaligem Warten und einem Nickerchen gingen wir zum Gate, um dann noch einmal eine Stunde im Flugzeug zu sitzen, da die Maschine eingefroren war und keine Enteisungsfahrzeuge bereit standen.
Nach 60 min Flug kamen wir endlich in Hamburg an und fuhren erschöpft nach Hause.
Nach einem kurzen Team-Meeting, zurück im Hotel, fielen wir alle müde ins Bett. Am nächsten Tag standen nämlich 6 Kleinfeldspiele auf dem Plan. Der Samstag began mit einem typischen "British Breakfast"; baked beans, bacon, mushrooms, scrambled eggs. Dann ging es auch schon zum Stockporter Cricket, Lacrosse und Bowling Club. Unser Spieltag endete mit 3 Siegen und 3 Niederlagen, einer Menge gekauften Lacrosse Souvenirs und neu gestringten Schlägern.
Nach dem Tunier gingen manche in Downtown Stockport einkaufen, andere lagen in der Sonne, nahmen eine Dusche oder machten noch einen verdienten Mittagsschlaf, bevor wir uns zu einem Team-Meeting trafen und dann gemeinsam Essen gingen.
Bei Tisch wurde viel geredet und gelacht. Das Essen schmeckte allen, nachdem sie es dann endgültig hatten, sehr gut und vollendete einen langen Tag. Zur anschließenden Players Party ging dann nur noch die Hälfte des Teams, die anderen wollten lieber in Ruhe packen und schlafen gehen.
Am Sonntagmorgen, nach einem kurzen Frühstück, holte uns um 7 Uhr auch schon der Bus zum Flughafen ab. Als wir durch die Secruity gingen, wurden ein paar unserer Taschen untersucht und durchgeguckt. Finja hatte vergessen, ihr Pfefferspray aus ihrem Rucksack zu nehmen (Pfeffersprays sind englandweit verboten und sie werden als Waffen angesehen, d.h. man wird eigentlich für den Besitz verhaftet) und deswegen musste die Polizei gerufen werden. Während die anderen schon am Gate saßen, standen wir noch an der Secruity und warteten. Wir hatten noch 15min bis zum Boarding, als die Polizistin endlich kam, uns die Situation erklärte, das Spray einkassierte und uns gehen ließ.
Wir verließen Manchester pünktlich und flogen 1 1/2 Stunden nach Zürich. Noch im Flugzeug bekamen wir die Mitteilung, dass unser Anschlussflug nach Hannover gestrichen wurde und wir uns bitte beim Swissair-Schalter nach anderen Optionen erkundigen sollten. Nach langem Anstehen und Diskutieren mit den Damen am Schalter hatten wir schießlich 2 Flüge nach Hannover, 2 frühe Flüge nach Hamburg und der Rest flog mit einem späteren ebenfalls nach Hamburg. Wegen der Komplikationen gab es für jeden von uns einen 20 CHF Mittagessengutschein, den wir gleich einlösten.
Nach abermaligem Warten und einem Nickerchen gingen wir zum Gate, um dann noch einmal eine Stunde im Flugzeug zu sitzen, da die Maschine eingefroren war und keine Enteisungsfahrzeuge bereit standen.
Nach 60 min Flug kamen wir endlich in Hamburg an und fuhren erschöpft nach Hause.
Abonnieren
Posts (Atom)